Über uns
« Welch eine Kombination: Wein und Harpkissax. Beinahe hypnotisiert wurde das Publikum von diesen herausragenden Künstlern. Beide sind Multi-Instrumentalisten und sind mit verschiedensten musikalischen Stilistiken vertraut. Ihr großes Talent und Enthusiasmus drückt sich in der Leidenschaft für die Musik aus. Es war eine grosse Freude, dieses Duo in unserem Weinkeller präsentieren zu dürfen »
Alessandra Maigre und Dominique Maigre, Domaine des Bonnettes, Lully, Genf
Harpkissax, das sind wir, Esther und Niko.
Wir stammen aus eigentlich unterschiedlichen musikalischen Welten: Niko mehr aus dem Jazz und Esther mehr aus der Klassik. Zusammengebracht hat uns ein Orchesterprojekt während des Studiums an der Musikakademie Basel.🇨🇭
Die Begeisterung füreinander (und für das andere Instrument 😉) führte zur Idee einer ungewöhnlichen Kombination. Denn, haben Sie schon einmal eine Harfe mit Saxophon gesehen? Eben.
Dank unserer über 15-jährigen Bühnenerfahrung und einer gesunden musikalischen Offenheit haben wir stilistische Grenzen überwunden und wandeln mit Begeisterung auf unbetretenen Pfaden.
Als Duo Harpkissax haben wir an den verschiedensten Anlässen gespielt: An Geburtstagen, Hochzeiten, Festivals, Trauerfeiern, Firmenanlässen, in Konzertsälen, Pflegezentren, Weinkellern, Cafés, …🥂
Etwas, das uns noch fehlt: Unser Debütalbum!

Esther Sévérac
Harfe
Die in Genf aufgewachsene Esther Sévérac ist eine der aufstrebenden Harfenistinnen in der Schweiz. Sie lebt in Basel und ist dort sowohl in der klassischen Musik als auch in der improvisierten Musik tätig. Sie unterrichtet Harfe in Basel an ihrer eigenen Harfenschule, ist festes Mitglied des Genfer Orchesters Geneva Camerata und ist Mitbegründerin des Musiktheater-Quartetts Les Baronnes Underground wo sie nicht nur Harfe spielt, sondern auch mit Gesang und Schauspiel in Erscheinung tritt. Als Solistin ist sie u.a. mit dem Sinfonieorchester Basel, dem Basler Orchester « I Medici » und der Sinfonietta Dachau aufgetreten. Die Studiengänge Solo-Performance und Pädagogik hat sie jeweils im Master bei der renommierten Harfenistin Sarah O’Brien an der Musikakademie Basel abgeschlossen. Vor Ihrem Musikstudium konnte sie zudem einen Bachelor in Übersetzung an der Universität Genf erwerben.
www.estherseverac.ch

Niko Seibold
Saxophon und Gesang
Niko Seibold (*1987 in Stuttgart) ist Saxophonist, Komponist und Arrangeur. Zu seinen aktiven Projekten zählen das Jazz-Quartett Seibolzing (Finale Neuer Deutscher Jazzpreis 2019 unter Kurator Renaud Garcia-Fons) sowie das Deutsch-Tunesische Kollektiv Beyond Borders. Niko ist Mitbegründer des Toskana Jazzworkshop sowie des Indie Labels Hout Records und organisiert darüber hinaus das Jazzfestival tis jazz Fest in Basel. Er arbeitete u.a. mit Jorge Rossy, Mark Turner und Vince Mendoza und erhielt u.a. Kommissionen vom Metropole Orkest (2017), von Bobby Sanabria (Grammy-Nominierung 2018) und dem Generations Festival in Frauenfeld/CH (2021 Kurator: Django Bates). 2021 wird Niko Seibold Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Er studierte an der Manhattan School of Music in New York bei Jim McNeely und Dave Liebman, am Jazzcampus Basel bei Domenic Landolf und Guillermo Klein, sowie an der MuHo Mannheim bei Jürgen Seefelder. Er lebt und arbeitet in der Nähe von Basel.
www.nikoseibold.com
